Friede!

14. Sonntag im Jahreskreis - C Ein Wort taucht in allen drei Lesungen dieses Sonntags immer wieder auf: „Friede“. In der ersten Lesung (Jes 66,10-14) verkündet der Prophet, dass der Herr „den Frieden wie einen Strom“ nach Jerusalem leiten wird. In der zweiten Lesung (Gal 6,14-18) sagt uns der heilige Paulus, dass das Israel Gottes, sein wahres Volk, nicht abhängt von ethnischer Herkunft oder einem rituellen Merkmal (Beschneidung oder Nichtbeschneidung), sondern davon „neue Schöpfung“ zu sein. Der Friede - und seine Schwester, das Erbarmen- sind denen verheißen, die diesem Weg folgen. Deshalb wählt Jesus im Evangelium (Lk 10,1-12.17-20) nach der Aussendung der zwölf Apostel –und zwölf ist die Zahl, die die Stämme Israels bezeichnet – nun weitere zweiundsiebzig Jünger aus – und zweiundsiebzig ist die Zahl, die die Gesamtheit der heidnischen Völker bezeichnet. Diese Jünger sind gesandt, um Frieden zu bringen: „Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus!“...