Ein christlicher Gott

Dreifaltigkeitssonntag - C Ein Theologe begann sein vor einigen Jahrzehnten veröffentlichtes Buch mit dieser Frage: „Ist der Gott der Christen ein christlicher Gott?“ Und er fuhr fort: „Diese scheinbar paradoxe Frage stellt sich spontan, wenn man bedenkt, wie sich viele Christen ihren Gott vorstellen. In ihrem Reden sprechen sie von ihm und beziehen sich dabei auf eine vage göttliche „Person“, die mehr oder weniger mit dem Jesus der Evangelien oder einem nicht näher bestimmten himmlischen Wesen identifiziert wird. Im Gebet sprechen sie mit diesem eher undefinierten Gott, während ihnen die Art und Weise, wie die Liturgie uns durch Christus, im Heiligen Geist, zum Vater beten lässt, fremd - um nicht zu sagen abstrus - erscheint: Man betet zu Gott, aber man versteht es nicht, in Gott zu beten! (B. Forte). Ein anderer Theologe ging so weit, zu sagen: Wenn die Trinitätslehre als falsch erklärt und abgeschafft würde, könnte selbst nach einem solchen Eingriff ein großer Teil der religiösen ...