Der unterste Platz
22. Sonntag im Jahreskreis -C Das Evangelium von diesem Sonntag (14,1.7-14) spielt sich im Kontext eines Festmahls mit vielen Gästen ab. Jesus gibt zwei Empfehlungen: die erste an die Eingeladenen, die zweite an die Einladenden. Der Evangelist sagt uns klar, dass die erste Empfehlung ein Gleichnis ist, also ein Vergleich. Man könnte meinen, dass Jesus hier lediglich eine Regel für gutes Benehmen geben würde: Wenn du eingeladen bist, wähle nicht den Ehrenplatz für dich selbst. Das ist nicht nur eine Frage der Höflichkeit, sondern auch der Klugheit, denn es könnte ein wichtigerer Gast da sein als du, und dann müsstest du deinen Platz räumen und würdest auf dem untersten sitzen und schlecht dastehen. Sitzt du hingegen auf dem untersten Platz, kann dir der Gastgeber einen besseren Platz anbieten, und du wirst vor allen geehrt werden. Dies war tatsächlich die Bedeutung, die die Rabbiner der damaligen Zeit einer Maxime aus dem Buch der Sprichwörter (25,6-7) gaben, die lautet: „Rühme di...