Ganz das Leben wählen

26. Sonntag im Jahreskreis - B Im heutigen Evangelium (Mk 9,38-48) erklingt mehrfach das Wort „Ärgernis“. Im Alltagsgebrauch drückt dieser Begriff eine Reaktion der Empörung und des Protests aus gegen Situationen oder Ereignisse, die als untragbar empfunden werden. Aber die evangelische Bedeutung ist eine andere: Im griechischen Originaltext des Evangeliums wird das Wort „skandalon“ verwendet. „Skandalon“ bedeutet ein Hindernis, einen Stolperstein - die Ursache dafür, dass jemand, der am Gehen ist, strauchelt und hinfällt. Für diejenigen, die auf dem Weg Christi gehen, lauert immer die Gefahr des Skandalon, des Ärgernisses: Manchmal kommt es von anderen, manchmal von uns selbst. Die Worte des Herrn sind sehr ernst. Vor allem: Wer einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen würde. In einer Kirche, in der es Gott sei Dank nicht an Heiligen, Bekennern und Märtyrern fehlt, gibt...