Ihr seid der Tempel Gottes
Weihetag der Lateranbasilika Wir feiern die Weihe der Kathedrale Roms. Es ist ein Fest für alle Diözesen, ein Zeichen der Verbundenheit mit dem Sitz des Papstes. Die Basilika wurde im 4. Jahrhundert geweiht, nachdem Kaiser Konstantin die christliche Religion als „erlaubt“ erklärt und der Kirche damit den Bau von Gebäuden für den öffentlichen Gottesdienst gestattet hatte. Zuvor, in der Zeit der Verfolgung, hatte sich die christliche Gemeinde in privaten Häusern und an versteckten Orten versammelt. Auch heute noch sind in manchen Teilen der Welt die Christen gezwungen, so zu leben; aber, wo immer es möglich ist, ist es wichtig, ein sichtbares Zeichen zu haben, einen Ort für die christliche Gemeinschaft inmitten der Welt. Wir nennen unsere Gotteshäuser „Kirchen“, aber „Kirche“ (Ecclesia) bedeutet „Versammlung“, eine versammelte Gemeinde. Ein sakrales Gebäude wird „Kirche“ genannt, weil es der Ort ist, an dem sich die eigentliche Kirche versammelt, also die Gemeinschaft der Männer und Frau...