Der Glaube besiegt den Tod

13. Sonntag im Jahreskreis – B Am vergangenen Sonntag sprach das Evangelium vom Glauben, der die Angst überwindet und über die Stürme siegt. Nun spricht es vom Sieg des Glaubens über den Tod, den endgültigen Sturm und den letzten Feind des Menschen. Man könnte sagen, dass diese Seite des Evangeliums auch einen Sturm beschreibt, nicht einen Sturm des Meeres, sondern einen Sturm der Menschenmenge: die Menschen, die sich Jesus von allen Seiten um Jesus drängen, aber auch diejenigen, die im Haus des toten Mädchens Tumult machen, weinen, schreien und Jesus auslachen. Aus dieser Menge stechen ein paar Menschen hervor. Zuerst Jairus, ein Synagogenvorsteher, Vater eines zwölfjährigen Mädchens, das zu Beginn der Geschichte im Sterben liegt und dann stirbt Dann eine Frau, die seit zwölf Jahren an Blutfluss leidet - und wir wissen, dass das Blut in der biblischen Kultur für das Leben steht: Blut zu verlieren bedeutet, das Leben zu verlieren, nach und nach. Aber im Zentrum von allem steht off...