Er lebt!

Ostern „Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos. Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt” (1 Kor, 14-15). Das Christentum steht und fällt mit der Wahrheit des Zeugnisses, dass Christus von den Toten auferstanden ist. Das Christentum basiert auf einem Fakt: Wenn du diesen Fakt, nämlich die Auferstehung Christi, wegnimmst, nimmst du das Christentum weg: es würde sich - so sagt der heilige Paulus - in eine Religion „im Widerspruch zu Gott“ verwandeln. Vielen erscheint das übertrieben: Sie sagen, dass auch jemand, der nicht an die Auferstehung Jesu als historische Tatsache glaubt, aus der christlichen Tradition eine Reihe guter und richtiger Vorstellungen über Gott, über den Menschen, über die Moral sammeln kann: kurzum eine religiöse Vorstellung der Welt, die hilft, gut zu leben. Aber diese Religion ist etwas Totes...